Mon
28. Apr
2008
“Vor-denken statt Nach-denken” –
Wunderbar programmatischer Spruch des Monats aus einem Kundenbrief eines Kunden.
Mon
28. Apr
2008
“Vor-denken statt Nach-denken” –
Wunderbar programmatischer Spruch des Monats aus einem Kundenbrief eines Kunden.
Mon
25. Feb
2008
In den vergangenen Wochen habe ich mich wieder mehrfach mit den Themen Medienwandel/Web 2.0/ Folgen für die PR-Methodik beschäftigt. Spätestens nach einer Podiumsveranstaltung vergangene Woche war dann klar: Die Wissenschaft ist theoretisch tatsächlich auf meiner Seite ;) … Ich behaupte ja seit langem, dass die Bedeutung der reinen, an die Redaktionen versendeten Pressemitteilung kontinuierlich sinkt (Ausnahme natürlich Ad-Hoc Pflicht). Immer mehr nachgefragt werden von den Redaktionen dagegen maßgeschneiderte Cases, Ratgeber/Nutzwert-Texte etc. und auf der anderen Seite zählen face-to-face-Kontakte oder direktes einstellen in Portale etc. in der Kommunikationsstrategie.
Fri
07. Dec
2007
Ich bin ja eine begeisterte XING-Nutzerin, aber die neuste “News aus meinem Netzwerk”-Funktion ging auch mir zu weit. Hier ein spannender Blogbeitrag eines Kollegen dazu.
Hier mein Kommentar an jener Stelle:
Bitte unbedingt nächstes Mal opt-in. Schließe mich dieser Meinung an, auch wenn ich weiss, liebes XING-Team, dass es so natürlich ein besserer Marketing-Kracher war. Der Newsblock plötzlich auf der Frontpage war schon ein Hingucker. Und wer hätte es bei Opt-In wirklich gemacht?? In so fern, verstehe ich das Vorgehen, finde es deshalb aber nicht besser. So viel zu meiner ‘Begeisterung’ als ich es das erst Mal sah (mich stört die Funktion eigentlich nur bei den Kontakten, da aber massiv): Ich sah einen früheren Schulkameraden oben in den News,
Fri
03. Aug
2007
“Leere Teller, volle Tanks”… war gestern die Überschrift eines Artikels in der Süddeutschen Zeitung zum Thema Nachwachsende Rohstoffe/Bioethanol (leider nicht online verfügbar). Vergleichbares vor einigen Tagen in der “Welt”. Ähnlich auch die Bild-Zeitung. Vor einiger Zeit bereits habe ich einem Bekannten, der das Thema C4 international bearbeitet, eine kurze Frühwarnmail geschickt, dass hier in Deutschland derzeit eine sehr negative Berichterstattung dazu hochkocht. Managementtechnisch gesprochen “eine Kommunikationskrise droht”. Seitdem beobachte ich das Thema wieder stärker:
Tue
08. May
2007
Ganz krasses Kino: Diese eMail habe ich heute bekommen, und dort daraufhin doch noch einmal anrufen müssen. Denn: Es ist definitiv für den NUTZER = LESER der betreffenden Branchennews-Plattform NICHT ERKENNBAR, dass die Beiträge dort gekauft sind! Es sei denn ich bin komplett blind.
——–
Die Mail:
Sie haben an unseren Herrn XXX für die Redaktion von „XXX Magazin“ Ihre Pressemeldung mit dem Titel
| XXX Titel unserer Pressemitteilung |