Perfekt: Eine sympathische Neukundin mit interessantem Geschäftsfeld, ein Strategiekonzept, das wie die Faust aufs Auge passte und uns auf Anhieb gut gefiel sowie ein Thema, das wir nicht nur spannend fanden, sondern auch voll in unser Erfahrungsportfolio passte. Um es kurz zu machen: Das erste Meeting war angesagt. Ein halbtägiger Workshop, in dessen Rahmen wir der Kommunikationstaktik unserer Kundin den letzten Schliff verpassen wollten. Das Treffen – tja, eigentlich ein klares Heimspiel, denn unsere Kundin war willens, dafür extra aus Frankfurt anzureisen. Nun sind wir ja durchaus keine Frischlinge, was Vermarktung (auch die eigene..), Kreativität und ungewöhnliche Schritte auf dem Weg zum Ziel betrifft. Doch die Herausforderung erwischte uns gewissermaßen eiskalt. Die Frage war: Wo treffen?

erschienen in: KTM 12/2006

Je mehr Logistiksysteme in einer Gruppe parallel im Einsatz sind, um so höher sind die Reibungsverluste bei der Datentransaktion zwischen den Systemen – und um so höher sind die Fehlerwahrscheinlichkeiten. Diese für Krankenhäuser so weit irgend möglich zu senken, hat sich die sensano ag zur Aufgabe gemacht. Das Unternehmen aus München bietet seit wenigen Monaten auch Kliniken und Krankenhäusern seine webbasierte Einkaufsplattform und eine Direktanbindung für Warenwirtschaftssysteme an. Sämtliche Beschaffungsströme in einem Krankenhaus werden so auf einer Plattform und in einem Reportings- und Wareingangs-Kontrollsystem zusammengefasst.

Für Marktanalysten wie Morgan Stanley ist es völlig klar: Online Werbung hat eben erst begonnen. Noch werden längst nicht alle Mittel und Möglichkeiten ausgeschöpft, um das Internet zum leistungsstärksten Werbemedium zu machen – doch das Potenzial dazu ist zweifellos vorhanden. Die Zeichen stehen auf grün und bekanntlich holt sich nur der „frühe Vogel den Wurm“…

Weil die Deutschen satte sieben Prozent ihrer Freizeit – freiwillig, ganz entspannt und mit steigender Tendenz – im Internet verbringen, sollte jeder der was zu verkaufen hat, diese Werbeform gut im Auge behalten. Doch bunte Bildchen allein sind längst nicht mehr genug. Qualifiziertes Suchmaschinen-Marketing zum Beispiel ist eine gute Sache um die gewünschte Botschaft unters Volk zu streuen – sofern man dank der richtigen Message auch dorthin geführt wird.

Royalty Free Images

Gute und günstige Quelle für Themenbilder. Dank an unsere Powerpoint-Kollegin! Das war ein sehr guter Tipp. Wenn ich irgendwann dazu komme, so habe ich mir vorgenommen, werde ich einige meiner besten Bilder ebenfalls einstellen.

Da ich – back to the roots und zu meiner großen Freude – wieder zunehmend Online-Shops PR-betreue, fiel mir natürlich sofort dieser Artikel im ECIN-Newsletter auf.

Auszug: “Online-Shops müssen Brick-and-Mortar-Shops imitieren, um online an die Kunden zu kommen. Dazu gehört auch die richtige Beratung … Die Online-Shops in Deutschland verschenken jährlich rund neun Milliarden Euro an Umsatzpotenzial. Und alles nur, weil die virtuelle Beratung fehlt. … Nur zwei von fünf Online-Shops investieren in Einkaufshilfen, wie beispielsweise virtuelle Assistenten oder dynamische FAQs. …”

Die Fakten sind spannend, die Frage ist nur: Wo werden Sie im “Brick and Mortar-Shop” noch wirklich geholfen. Haben die Onliner da nicht sogar die Chance, konsequent in Führung zu gehen?

« Previous PageNext Page »

kostenloser Counter